Testo SE & Co. KGaA Holz- u. Materialfeuchte- Messgerät testo 606-1

Topseller
10550850
0560 6060

Alle Preise exkl. MwSt.
Melden Sie sich an!

Nutzen Sie Ihre Kundenvorteile:

  • persönliche Preise
  • genaue Lieferzeiten
Beschreibung
präzises Messen der Holzfeuchte durch hinterlegte Kennlinien für Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn, weitere Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien für Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrit-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel, Ziegel, komfortables Ablesen der Messwerte, Display Beleuchtung, Selbsttest-Funktion, inkl. Schutzkappe, Batterien, Kalibrierprotokoll, Gürteltasche
Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegtMithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen: Buche Fichte Lärche Eiche Kiefer AhornKennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:Zement-EstrichBetonGipsAnhydrit-EstrichZementmörtelKalkmörtelZiegel
Weitere Informationen
0,1
200 h
-10 – +50 °C
±1 %
-40 – +70 °C
0 – 54,8 %
Alternative Artikel