KWB Easyfire 2 Typ EF2 GS 35 Pelletkesselfür Saugfördersysteme
Variantenartikel
10711282
04-2000223
Alle Preise exkl. MwSt.
Melden Sie sich an!
Nutzen Sie Ihre Kundenvorteile:
- persönliche Preise
- genaue Lieferzeiten
Beschreibung
Pelletheizung mit Saugfördersystem, geeignet für Holzpellets Ø 6 mm (Fördersystem Entnahmesonden/Förderschnecke/Erdtank mit Saugförderung) bzw. Ø 8 mm (Fördersystem Pelletrührwerk Plus/KWB Pellet Big Bag mit Saugförderung) gemäß ISO 17225-2 A1
bestehend aus:
Heizungsanlage
Kessel mit KWB Teilbar-Tragbar-System: 2-fach geteilt für leichtere Einbringung, Unterschubbrenner aus Guss mit Edelstahlbrennteller und KWB EasyFlex (automatische Brenntellerreinigung), zuverlässig bei unterschiedlichen Brennstoffqualitäten, vollautomatische Zündung mittels Keramikzündelement (Zündleistung: 250 W), Rückbrandschutzeinrichtung mittels Zellenradschleuse mit 7 Transportkammern, automatische Ascheaustragung in einen Aschebehälter, Errechneter Füllstand und Entleerungshinweis des Aschebehälters, mehrstufiges Isolierkonzept (Steinwolle-Isolierung, wassergekühlter Unterbau, luftgekühlter Brennflansch), stehender Rohrbündelwärmetauscher, vollautomatische Wärmetauscher-Reinigung, integrierte Rücklauftemperaturanhebung mit variablem Volumenstrom - auch für Niedertemperaturheizungen und Pufferspeicherbetrieb geeignet, KWB Saugfördersystem bestehend aus Vorratsbehälter und Saugturbine, Brennstoffzufuhr ausschließlich von links
Comfort 4 Mikroprozessorregelung
I/O-Platine mit Klemmleisten inkl. sämtlicher Kessel-Sensorik und 1 Außentemperatursensor, die Kesselleistung wird modulierend und automatisch vom Bereitschafts- bis zum Volllastbetrieb dem Wärmebedarf angepasst, inkl. Regelung von 1 Pufferspeicher mit 3 Temperatursensoren (4. und 5. Sensor optional) sowie Ansteuerung 1 Pufferladepumpe oder 1 Zubringerpumpe, einfache und flexible Bedienung mit Drehrad und Touch-Screen-Display, mit innovativer Brennstoffvorrats- und Aschebehälterüberwachung inkl. Alarmierung, Online Ready: geeignet für Comfort Online: einfache und flexible Steuerung/Überwachung ihrer KWB Heizungsanlage mittels Smartphone, Tablet o.ä, die Software besteht aus einem kostenlosem Funktionsumfang und mehreren optionalen kostenpflichtigen Funktions- u. Datenpaketen
bestehend aus:
Heizungsanlage
Kessel mit KWB Teilbar-Tragbar-System: 2-fach geteilt für leichtere Einbringung, Unterschubbrenner aus Guss mit Edelstahlbrennteller und KWB EasyFlex (automatische Brenntellerreinigung), zuverlässig bei unterschiedlichen Brennstoffqualitäten, vollautomatische Zündung mittels Keramikzündelement (Zündleistung: 250 W), Rückbrandschutzeinrichtung mittels Zellenradschleuse mit 7 Transportkammern, automatische Ascheaustragung in einen Aschebehälter, Errechneter Füllstand und Entleerungshinweis des Aschebehälters, mehrstufiges Isolierkonzept (Steinwolle-Isolierung, wassergekühlter Unterbau, luftgekühlter Brennflansch), stehender Rohrbündelwärmetauscher, vollautomatische Wärmetauscher-Reinigung, integrierte Rücklauftemperaturanhebung mit variablem Volumenstrom - auch für Niedertemperaturheizungen und Pufferspeicherbetrieb geeignet, KWB Saugfördersystem bestehend aus Vorratsbehälter und Saugturbine, Brennstoffzufuhr ausschließlich von links
Comfort 4 Mikroprozessorregelung
I/O-Platine mit Klemmleisten inkl. sämtlicher Kessel-Sensorik und 1 Außentemperatursensor, die Kesselleistung wird modulierend und automatisch vom Bereitschafts- bis zum Volllastbetrieb dem Wärmebedarf angepasst, inkl. Regelung von 1 Pufferspeicher mit 3 Temperatursensoren (4. und 5. Sensor optional) sowie Ansteuerung 1 Pufferladepumpe oder 1 Zubringerpumpe, einfache und flexible Bedienung mit Drehrad und Touch-Screen-Display, mit innovativer Brennstoffvorrats- und Aschebehälterüberwachung inkl. Alarmierung, Online Ready: geeignet für Comfort Online: einfache und flexible Steuerung/Überwachung ihrer KWB Heizungsanlage mittels Smartphone, Tablet o.ä, die Software besteht aus einem kostenlosem Funktionsumfang und mehreren optionalen kostenpflichtigen Funktions- u. Datenpaketen
Weitere Informationen
Ausprägungen dieses Artikels